ERFOLGREICH
IN ÜBER
3.000 PROJEKTEN
alle Leistungsbausteine im ÜberblicK
Standortstratege
für Expansion, Handelsketten, Immobilienfonds
Einzelhandel, Einzelhandelskonzept, Verträglichkeitsgutachten, Nahversorgung, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Bürgerbeteiligung, Nahversorgungskonzepte, Immobilienentwicklung, Innovationsteams, Standortanalysen, Marktanalysen, Expansion, Standortanalyse Einzelhandel, Auswirkungsanalyse, Immobilienberatung, Kommunale Strategieberatung, Due Diligence und Portfolio-Analyse, Kaufkraft- und Zentralitätskennziffern, Marktstudien und Marktdaten, Imageanalyse, Frequenzprofile, Mystery Shopping, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel, Telefonbefragung, Rechtsprüfung Bebauungsplan, Normenkontrolle, rechtssichere Festsetzungen, Änderungsverfahren Bebauungsplan § 8 BauGB, Vorhabenbezogener Bebauungsplan § 12 BauGB, Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel § 11 Abs. 3 BauNVO, Veränderungssperre § 15 BauGB, Zurückstellung Baugesuch § 14 BauGB, von Aufstellungsbeschluss bis Satzungsbeschluss, Baurechtsschulung, Alleinstellungs- und Zielgruppenprüfung, Markt- und Branchenanalyse, Potenzialanalyse, Verträglichkeitsgutachten § 11 Abs. 3 BauNVO,
Verteidigung vor Geschäftsführung und Eigentümer, Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt.
Stadtversteher
für Städte
Handel 4.0, Handelsforschung, Standortanalysen, Standortanalyse Einzelhandel, Auswirkungsanalyse, Kommunale Strategieberatung, Due Diligence, Portfolio-Analyse, Marktanalysen, Immobilienentwicklung, beginit®Innovationsteams, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Bebauungsplan § 13a BauGB, Steuerungsbebauungsplan Einzelhandel § 9 Abs. 2a BauGB, Rechtsprüfung Bebauungsplan, Veränderungssperre § 15 BauGB, Zurückstellung Baugesuch § 14 BauGB
von Aufstellungsbeschluss bis Satzungsbeschluss, Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel § 11 Abs. 3 BauNVO, Demographischer Wandel, Einzelhandel, Einzelhandelskonzept, Zentrenkonzept, Nahversorgung, Nahversorgungsskonzept, Verträglichkeitsgutachten, Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt, Kundenzufriedenheitsanalyse, Kaufkraft- und Zentralitätskennziffern, Marktstudien und Marktdaten, Imageanalyse, Mystery Shopping, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel.
Smart City. Digitalisierung in Deutschland 4.0
für Städte und Unternehmen
Einzelhandelskonzepte, Nahversorgung, Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ausschreibungsverfahren, Regionalwirtschaft, Regionalentwicklung, Immobilienentwicklung, Tourismus, Tagungs-und Kongresswirtschaft, Freizeitwirtschaft, Veranstaltungen, Vorträge, Expansion, Technologiescout, IT-Kooperationen, Projektsteuerung,
Strategieentwicklung, Leitbild Digitalisierung, Anpassung INSEKs, beginit® Innovationsteams.

Marc Schwade
Dipl-Ing. der Stadt- und Regionalplanung
Dipl.-Ing. Marc Schwade ist geschäftsführender Gesellschafter der Consilium – Gesellschaft für Planungs- und Entwicklungsmanagement mbH, Berlin. Er schloß 1995 sein Studium der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin mit Auszeichnung ab. Mit seinem Wechsel in die Geschäftsführung der Consilium GmbH im Jahr 2000 verknüpfte er seine Erfahrung in der marktgerechten Baurechtschaffung und Politikberatung mit der Einzelhandelskompetenz aus dem Expansionsmandat einer bekannten Handelskette und spezialisierte sein Unternehmen auf die strategische Beratung zur Revitalisierung von Einzelhandelsstandorten, zum Schutz innerstädtischer Zentren und zur Konsensabwägung zwischen Wirtschaftlichkeit und geordneter Stadtentwicklung. Sein Wissen teilt er gern auch als engagierter Privatdozent, unterhaltsamer Gastredner und Autor zu den Themen Baurecht und Handelsentwicklung.